Überall drehen sich in der Schweiz die Baukräne. Die Schweizer selbst wie auch die vielen ins Land strömenden Ausländer kaufen schon seit geraumer Zeit Immobilien, was das Zeug hält und das Bankkonto hergibt. Allein in den vergangenen zwölf Monaten stiegen die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen im Durchschnitt um 4,5 beziehungsweise 4,8 Prozent - bei einer Inflation nahe null. Kauf durch das Finanzierungsverhalten der
Erleichtert wird der Banken, die in einem harten Wettbewerb stehen und, so heißt es, bei den Beleihungsgrenzen hier und da schon mal ein Auge zudrücken. Angesichts eines rekordniedrigen Zinsniveaus werden Hypotheken zu Ausverkaufspreisen vergeben.
View comments (1)